Black Friday-Angebot

-30%
sortful

Inventarisierung von Mitarbeitergeräten

Für Unternehmen ist eine funktionierende Inventarisierung von Mitarbeitergeräten (Notebooks, Handy, etc.), IT-Hardware und anderen Unternehmensassets essentiell. Scheitern diese Prozesse, entstehen Mehrkosten, Störungen im operativen Ablauf und eine schlechte Experience für MitarbeiterInnen.

Welche Vorteile hat mein Unternehmen durch digitale Inventarisierung?

Kosteneinsparung

Laut einer Studie von Gartner können Unternehmen, die ein IT-basiertes Tool zur Inventarisierung einführen, ihre Assetkosten um 30% im ersten Jahr und um 5-10% in den Folgejahren reduzieren (Gartner Inc, CS-17-113: Using IT Asset Management to Ensure Software Compliance, Patricia Adams, July 29, 2002). Organisationen mit einem funktionierenden IT Asset Management haben 15% weniger TCO (totalcost of ownership). Die größten Einsparungen gibt es im Einkauf (160%), in der Entsorgung (60%) und Operations (44%).

Nachhaltigkeit durch Refurbishing von IT-Hardware und Altgeräten

Refurbishing ist die Wiederherstellung von gebrauchten Produkten in einen technisch und optisch einwandfreien Zustand, und es ist eine sinnvolle Praxis, weil es sowohl wirtschaftlich als auch ökologisch Vorteile bietet. Die Herstellung eines Notebooks (SSD) verursacht durchschnittlich 311 kg CO2e -zum Vergleich: Ein Mittelklasse-Benziner stößt ca. 25kg CO2 pro 100 km (Stadtverkehr) aus. Wird alte und nicht benutzte IT Hardware durch Refurbishing / IT-Remarketing wieder dem Wirtschaftskreislauf zugeführt, lassen sich messbar CO2-Emissionen einsparen (https://www.oeko.de/fileadmin/oekodoc/Digitaler-CO2-Fussabdruck.pdf), der Abfall von Elektronikschrott wird reduziert und die Lebensdauer von Geräten und Hardware verlängert.

Höhere Zufriedenheit und Produktivität von MitarbeiterInnen

In einer von Nintex durchgeführten Studie  („Definitive Guide to America’s Most Broken Processes“)  berichten 62% der Befragten von nicht funktionalen IT-Prozessen in Ihrer Organisation, 43% nennen dabei die Bereitstellung von IT Hardware und technischen Geräten für neue MitarbeiterInnen als Top 2 „broken process“(https://info.nintex.com/rs/272-JVS-996/images/Nintex%20AMBP%20Ebook%20Final.pdf), was neben Produktivitätseinbußen auch zu unzufriedenen MitarbeiterInnen mit negativen Konsequenzen für das Unternehmen führen kann.

Digitale Inventarisierung kann zu einer Vielzahl von Vorteilen führen, die zu einer höheren Mitarbeiterzufriedenheit und Produktivität beitragen:


Bessere Verfügbarkeit von Hardware und Geräten
Durch digitale Inventarisierung können Unternehmen sicherstellen, dass notwendige Hardware und Geräte wie Laptops, Handys, Tablets, etc. jederzeit verfügbar sind, um die Produktivität der Mitarbeiter zu erhöhen. Mit einem einfachen Überblick über das vorhandene Inventar können Engpässe schnell erkannt und behoben werden.
Wenn neue Mitarbeiter schnell mit der benötigten Hardware ausgestattet werden können, können sie schneller produktiv sein. Durch digitale Inventarisierung kann das Unternehmen sicherstellen, dass neue Mitarbeiter bei ihrem Eintritt in das Unternehmen sofort mit der richtigen Hardware ausgestattet werden. Wenn ein Mitarbeiter das Unternehmen verlässt, kann das Inventarisierungs-System genutzt werden, um sicherzustellen, dass alle Geräte zurückgegeben wurden. Dies reduziert das Risiko von Datenverlusten und unnötigen Kosten durch unerwartete Rückforderungen von Unternehmen.

Höhere Mitarbeiterzufriedenheit und Produktivität
Wenn Mitarbeiter Zugang zu den notwendigen Geräten, Hardware und Software haben, können sie ihre Arbeit effektiver erledigen und fühlen sich in ihrem Job wertgeschätzt. Das führt zu höherer Mitarbeiterzufriedenheit und einem besseren Arbeitsklima.

Schnelleres und effizienteres Onboarding / Offboarding

Wenn neue Mitarbeiter schnell mit der benötigten Hardware ausgestattet werden können, können sie schneller produktiv sein. Durch digitale Inventarisierung kann das Unternehmen sicherstellen, dass neue Mitarbeiter bei ihrem Eintritt in das Unternehmen sofort mit der richtigen Hardware ausgestattet werden. Wenn ein Mitarbeiter das Unternehmen verlässt, kann das Inventarisierungs-System genutzt werden, um sicherzustellen, dass alle Geräte zurückgegeben wurden. Dies reduziert das Risiko von Datenverlusten und unnötigen Kosten durch unerwartete Rückforderungen von Unternehmen.

Höhere Mitarbeiterzufriedenheit und Produktivität
Wenn Mitarbeiter Zugang zu den notwendigen Geräten, Hardware und Software haben, können sie ihre Arbeit effektiver erledigen und fühlen sich in ihrem Job wertgeschätzt. Das führt zu höherer Mitarbeiterzufriedenheit und einem besseren Arbeitsklima. 

Erlebe selbst, wie unsere Lösung deine Inventarverwaltung verbessern kann.

Sichere dir jetzt deine 14-tägige Testversion – ganz ohne Zahlungsinformationen.

DIGITALE ÜBERGABE

Digitale Übergabe von Mitarbeiter-Equipment

Die Digitalisierung hat in den letzten Jahren unsere Arbeitsweise grundlegend verändert, und dies gilt auch für die alltäglichen Prozesse in Unternehmen.